Sandstrahlgeräte

Sandstrahlgerät
Das Sandstrahlgerät, auch Sandstrahlgebläse oder Sandstrahler, ist ein Gerät für die mechanische Säuberung von Oberflächen und andere Arten der Oberflächenbehandlung. Beim Einsatz wird ein Strahlmittel wie Granatsand, Keramikperlen, Siliciumcarbid oder Trockeneis mithilfe von Druckluft in einer hohen Geschwindigkeit auf die Oberfläche des Strahlguts geleitet.
Dort entfernt es aufgrund der Prallwirkung Rost oder Schmutz, glättet die Oberfläche oder raut diese auf. Das zu reinigende oder anderweitig zu bearbeitende Objekt kann sich auch innerhalb einer geschlossenen Box befinden. In diesem Fall spricht man von der Sandstrahlkabine. Geräte, die das Strahlgut nach außen abgeben, werden auch als Freistrahler bezeichnet.
Funktionsweise
Einsatzbereiche
In der Textilindustrie kann ein Sandstrahlgerät eingesetzt werden, um für Jeans oder andere Kleidungsstücke einen abgetragenen „Used Look“ zu erzeugen. Mithilfe von kleinen Mikrosandstrahlern werden auch Oberflächen von Glasplatten in der Mikrosystemtechnik behandelt, zum Beispiel um Kanäle zu erzeugen.